Altablagerungen (ehm. sog. Mülldeponien) bergen häufig eine große Gefahr, v.a. für das Grundwasser. Aufgrund der Größe und/oder der Heterogenität dieser Altablagerungen erfolgt die Gefahrenabwehr meistens in Form einer Sicherung (Oberflächenabdichtung, Kapselung etc.). Auch nach der Sanierung (oder Stilllegung) einer Altablagerung oder Deponie sind weiterhin Emissionsquellen am Deponiestandort vorhanden, die einer lang anhaltenden Überwachung bedürfen. Eine qualifizierte und individuell festgelegte Nachsorge ist daher unerlässlich.